- Exportüberschuss
- m; = Exportüberhang
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
Exportüberschuss — Unter Nettoexporten (NX) bzw. Außenbeitrag (engl.: net exports) versteht man die Differenz zwischen Exporten und Importen einer Volkswirtschaft. NX = Exporte Importe Der Außenbeitrag fließt in der Verwendungsrechnung der VGR in die Berechnung des … Deutsch Wikipedia
Exportüberschuss — Ex|pọrt|über|schuss, der: Überschuss des Exports (einer Volkswirtschaft) über den Import. * * * Ex|pọrt|über|schuss, der: Überschuss des Exports (einer Volkswirtschaft) über den Import … Universal-Lexikon
Exportüberschuss — ⇡ Ausfuhrüberschuss … Lexikon der Economics
Exportüberschuss — Ex|pọrt|über|schuss … Die deutsche Rechtschreibung
Exportüberschuß — Exportüberschuss … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
Exportüberschuß — Exportüberschuss … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Ausfuhrüberschuss — Exportüberschuss. 1. Begriff: Überschuss des Wertes der Warenausfuhr über den Wert der Wareneinfuhr (aktive ⇡ Handelsbilanz) bzw. Überschuss der Einnahmen aus dem Export von Sachgütern und Dienstleistungen des Auslands über die Ausgaben für… … Lexikon der Economics
Aggregierte Nachfrage — Als gesamtwirtschaftliche Nachfrage (auch aggregierte Nachfrage, Gesamtnachfrage) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre den auf eine ganze Volkswirtschaft aggregierten von Nachfragern am Markt geäußerten Bedarf nach Gütern. Die… … Deutsch Wikipedia
Automobilindustrie — Die Automobilindustrie ist ein Industriezweig, der sich der Herstellung von Automobilen und anderen Kraftfahrzeugen widmet. Die Automobilindustrie entstand nach Erfindung des Automobils 1885 durch den Deutschen Carl Benz gegen Ende des 19.… … Deutsch Wikipedia
Außenbeitrag — Unter Nettoexporten (NX) bzw. Außenbeitrag (engl.: net exports) versteht man die Differenz zwischen Exporten und Importen einer Volkswirtschaft. NX = Exporte Importe Der Außenbeitrag fließt in der Verwendungsrechnung der VGR in die Berechnung des … Deutsch Wikipedia
Basar-Ökonomie — Die Hypothese der Basarökonomie geht zurück auf Hans Werner Sinn, der den Begriff für die deutsche Wirtschaft prägte. Sie sagt aus, dass der Anteil der inländischen Wertschöpfung an der Industrieproduktion immer weiter zurückgeht, und im Gegenzug … Deutsch Wikipedia